United against Racism – Online-Seminar !
Fachtag zum Umgang mit Alltagsrassismus und rechten Positionen in Jugendarbeit und Schule
Der Umgang mit rechtpopulistischen Weltbildern braucht klare Positionierungen. Rassismus findet nicht nur am rechten Rand der Gesellschaft statt. Rechte Positionen sind mit dem Erstarken der AfD und von Coronaleugner*innen salonfähig geworden. Wie kann ich als Pädagog*in eine Haltung entwickeln, die Grenzen aufzeigt, dabei eigene Grenzen wahrnimmt und trotzdem zum Um-Denken einlädt?
- Sensibilisierung für Alltagsrassismus
- Umgang mit rassistischen/rechten Positionen mit der eigenen Zielgruppe
- Entwicklung von Handlungsstrategien
Referenten:
Dr. Anna Maria Krämer, Politikwissenschaftlerin und Referentin für politische Bildung bei basa e. V.
Toma El-Sarout, freier Referent für politische Bildung bei basa e.V. und cultures interactive e.V. u.a.
basa e.V. für innovative und inklusive Methoden. Gamification und Lebensweltorientierung sind dabei zwei unserer Leitkonzepte. Mit spielerischen Ansätzen ermöglichen wir einen Zugang zu komplexen Themen, der gleichzeitig Spaß macht. Auch online arbeiten wir immer prozess- und teilnehmendenorientiert
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Akademie Hofgeismar
Datum | 5. April 2022, 10:00 – 16:30 |
Ort | Online-Seminar |
Anmeldeschluss | 19.03.2022 |
Kosten | 40,00 € |