Studientag Medienwelten II
Jugendliche und Mediensucht
‚Er zockt in jeder freien Minute!‘, ‚Sie kann das Handy nicht aus der Hand legen, sogar beim Abendessen ist sie ständig on und tippt auf das Gerät!‘ Verärgert gerunzelte Augenbrauen von Vater oder Mutter, dahinter die Sorge: Ist das noch normal, oder ist das schon Suchtverhalten? Leider ist das Verhalten Erwachsener inzwischen kaum ein anderes.
Was ist risikoreicher Medienkonsum, und ab wann ist man eigentlich süchtig?
Computer- oder Handyspiele sind speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert, aber nicht immer zu ihrem Vorteil. Es fällt so oft schwer, sich davon zu lösen, das geht auch jungen Erwachsenen so.
Wir schauen nach den Mechanismen und überlegen Strategien, wie wir (uns selbst und) unsere Zielgruppen regulieren und schützen können.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Projektgruppe Coole Monkeys zum Thema ‚Cybermobbing‘.
Referentin Silke Sechtling ist Sozialpädagogin und Fachkraft für Suchtprävention für den Schwalm-Eder-Kreis.
Datum | 27. Oktober 2020, 10:00 – 14:00 |
Ort | Ev. Jugendbildungsstätte Frauenberg Bad Hersfeld |
Themenbereich | Medienpädagogik |
Zielgruppe | Hauptamtliche |
Dozenten | Silke Sechtling |
Anmeldeschluss | 12.10.2020 |
Kosten | 35 |
Teilnehmerzahl | 10 - 15 |