Reifen, loslassen, Neues entdecken
Älterwerden in der Jugendarbeit – Fachtag für Männer ab 45
Jugendarbeit wird oft als ein Berufsfeld vor allem für junge Pädagogen und vor allem Pädagoginnen gesehen. Die Aufgabe erfordert viel Fantasie und Wandlungsfähigkeit und Nähe zur Zielgruppe. Die Jugend ist schnelllebig – dabei mitzuhalten fällt nicht immer leicht. Ab einem bestimmten Zeitpunkt fragen sich viel Pädagogen: Bin ich hier eigentlich noch richtig?
- Wie kann man in der Jugendarbeit älter werden und trotzdem lebendig bleiben?
- Wie verändert sich die eigene Rolle, wenn man das Alter der Eltern und irgendwann der Großeltern der Zielgruppe erreicht hat?
- Welche neuen Chancen und Optionen bringen Reife und Erfahrung in der Arbeit?
- Wie gehe ich mit eigenen Zweifeln und veränderten Bedürfnissen um?
Der Referent Holger Haiten ist Pädagoge, Gestalttherapeut, initiatischer Prozessbegleiter und Council-Ausbilder. Als Begründer des Eschwege Institutes, hat er sich auf die Begleitung von Wandlungs- und Übergangsprozessen spezialisiert.
Datum | 20. September 2022, 10:00 – 17:00 |
Ort | n.n. |
Zielgruppe | Hauptamtliche |
Dozenten | Holger Haiten, Eschwege Institut |
Anmeldeschluss | 19.08.2022 |
Kosten | 40,00 € |